Aktivitäten auf den Lofoten

Wandern Sie in der Mitternachtssonne oder erleben Sie die Lofoten zu Pferd. Die Lofoten bieten unvergessliche Naturerlebnisse. Wir haben unsere besten Tipps für Erlebnisse und Aktivitäten zusammengestellt, die Sie während Ihres Besuchs genießen können.

Blick von oben auf die Berglandschaft und das blaue Meer auf den Lofoten.

Essen und Trinken

Besuchen Sie Henningsvær – Norwegens ältestes Fischerdorf

Henningsvær ist eines der ältesten Fischerdörfer Norwegens und ca. 30 Autominuten von Svolvær entfernt. Das Dorf liegt am Rande des offenen Meeres und ist von hohen Bergen und schöner Natur umgeben. Hier finden Sie charmante Gassen, kleine lokale Geschäfte, gemütliche Restaurants und einen Hafen voller Fischerboote. Henningsvær ist auch bekannt für seine ausgezeichnete Fischsuppe und leckeren Zimtschnecken.

Anitas Sjømat auf Sakrisøy

Wenn Sie den besten Fischburger der Welt probieren möchten, sollten Sie unbedingt Anitas Sjømat auf Sakrisøy besuchen. Der Burger wird mit Garnelen und Lachs belegt und kann in der Meeresfrüchtebar mit fantastischer Aussicht in gemütlicher Atmosphäre genossen werden. Anitas Sjømat bietet auch eine große Auswahl an lokal produzierten Meeresfrüchten – alles von Stockfisch, Klippfisch, Räucherlachs und Kaviar -, die Sie zum Mitnehmen kaufen können.

Gelbes Haus auf einem Kai auf den Lofoten umgeben von Meer und Bergen.

Outdoor-Aktivitäten

Kajakfahren

Nur wenige Gehminuten von unseren Hotels entlang der Kaipromenade im Zentrum von Svolvær entfernt können Sie zu einer unvergesslichen Paddeltour starten. Sie werden die wunderschöne Landschaft der Lofoten vom Wasser aus sicher noch mehr zu schätzen wissen. Genießen Sie die frische Luft, während Sie überall hin paddeln.

RIB-Bootstour

Wenn Sie Spaß und Geschwindigkeit lieben, machen Sie eine Tour auf einem RIB-Boot. Besuchen Sie den majestätischen Trollfjord, die Walinsel Skrova und zahlreiche weiße Sandstrände in der Umgebung von Svolvær. Wenn Sie Glück haben, können Sie vielleicht sogar einen Seeadler aus nächster Nähe sehen. 

Surfen

Die Strände auf den Lofoten sind seit langem bei Profisurfern und Anfängern beliebt. Die beliebtesten Strände finden Sie in Unstad und Flakstad, umgeben von atemberaubenden Berggipfeln. Als Anfänger möchten Sie vielleicht in den Sommermonaten die Strände besuchen, wenn die Mitternachtssonne die Tage lang und hell macht. Hier können Sie Ausrüstung mieten und erhalten bei Bedarf Anleitung. Für erfahrenere Surfer ist August bis November die beste Zeit zum Surfen. 

Kabeljau-Fang

Der Fischfang ist ein wichtiger Teil der Geschichte auf den Lofoten und ein absolutes Muss für Besucher in Svolvær. In der Stadt werden verschiedene organisierte Angelausflüge angeboten, und im Thon Hotel Svolvær haben Sie die Möglichkeit, Ihren eigenen Fisch zu fangen und in der hoteleigenen Fischanlage zu lernen, wie Sie den Fang des Tages ausnehmen und filetieren. Darüber hinaus können Sie wählen, ob der Fisch vakuumiert, tiefgefroren und mit nach Hause genommen werden soll oder direkt vor Ort zubereitet werden soll. Das Hotel bietet Kochkurse an, in denen Sie Ihr eigenes Essen zubereiten können.

Lofoten vom Pferd aus erleben

Reiten Sie entlang kreideweißer Strände und genießen Sie die wunderschöne Landschaft zu Pferd. Hov Gård auf Grimsøy, etwa 45 Autominuten von Svolvær entfernt, bietet das ganze Jahr über Reiten auf den Lofoten an – egal, ob Sie im Sommer unter der Mitternachtssonne oder im Winter unter dem Nordlicht reiten möchten. Möchten Sie lieber die Lofoten auf einem Islandpony erleben oder vielleicht den Tag im Vinjedalen verbringen? Auf Hov Gård werden sowohl die Pferde als auch die Ausflüge an Ihre Fähigkeiten angepasst.

Golf spielen in der Mitternachtssonne

Möchten Sie Golf mit freiem Blick nach Norden und unter der Mitternachtssonne spielen? Bei Lofoten Links auf Grimsøy können Sie genau das tun. Der Golfplatz wurde schon von der New York Times erwähnt und zu einem der besten Golfplätze der Welt gewählt. Hier dient das Meer als Wasserhindernis, während die Sandstrände als natürliche Sandbunker dienen. Von Mitte Mai bis Ende Juli, der Zeit der Mitternachtssonne, ist der Platz 24 Stunden am Tag geöffnet. Als zusätzlicher Bonus ist der Golfplatz Ende August einer der besten Orte, um das Nordlicht zu erleben.

Nordlicht-Tour

Die Lofoten liegen direkt unter dem Nordlichtoval, so dass man hier auch bei sehr geringer Aktivität gute Chancen hat, das Nordlicht zu sehen. Die Nordlichtsaison auf den Lofoten dauert von Ende August bis Mitte April. In dieser Zeit können Sie die Nordlichter auf den Lofoten an klaren Abenden und Nächten beobachten. Bei einem Aufenthalt in einem unserer Hotels in Svolvær können Sie das Nordlicht vom Zimmer aus sehen, obwohl es an Orten mit weniger Lichtverschmutzung leichter zu sehen ist als im Zentrum von Svolvær.

Gimsøya und Laukvika liegen in der Nähe von Svolvær. Dort ist die Lichtverschmutzung gering und keine Berge blockieren die Aussicht. Dies sind gute Ausgangspunkte, um die magischen Lichter über den Himmel tanzen zu sehen.

Erleben Sie die Mitternachtssonne

Von Ende Mai bis Ende Juli gibt es die Mitternachtssonne auf den Lofoten. Die Mitternachtssonne lässt sich am besten am Rande der Lofoten erleben. Hier sieht man, wie sich die Sonne der Meeresoberfläche nähert – ohne zu verschwinden – und dann wieder aufsteigt. Am Rande der Lofoten gibt es viele tolle Orte, an denen man dies erleben kann, sowie Strände und Berggipfel. Gimsøya, Brenna, Laukvika und Delp sind die nächsten Orte, die man von Svolvær aus erreichen kann.

Meer und Berge auf den Lofoten bei Sonnenuntergang.

Museen und Sehenswürdigkeiten

Kunst auf den Lofoten

Mit Galerien, Kunstausstellungen und Handwerksgeschäften um die Ecke sind die Lofoten ein Schatztruhe für Kunstliebhaber. Die prächtige Natur ist seit langem eine große Inspirationsquelle für Künstler und Kunsthandwerker aus der ganzen Welt. Man sagt, dass die Lofoten einer der künstlerischsten Orte Norwegens sind, was sich in den zahlreichen Galerien, Werkstätten und Outlets widerspiegelt. Viele davon stehen der Öffentlichkeit offen und manchmal können Sie da auch den Künstler kennenlernen. Wählen Sie eine Galerie, die Sie besuchen möchten, oder nutzen Sie den Tag, um verschiedene Galerien, Kunstausstellungen und Workshops zu besuchen. Wie wäre es mit einem Besuch der Kaviarfabrik in Henningsvær oder vielleicht der Galleri Lofoten, des Nordnorwegischen Kunstzentrums oder der Galleri Dagfinn Bakke?

Wikingermuseum

In Borg auf den Lofoten können Sie die Wikingerzeit in lebendiger Umgebung erleben. Hier finden Sie das größte Langhaus der Welt aus der Wikingerzeit. Das Langhaus war mehr als 1.000 Jahre lang versteckt und vergessen, bis ein Bauer 1981 zufällig schöne Glassplitter und seltene Keramik in den Pflugfurchen hinter seinem Traktor fand. Seitdem wurde das Langhaus in voller Größe umgebaut und steht heute allen offen, die Kunsthandwerk, Dekorationen und Architektur aus der Wikingerzeit sehen möchten.

Besuch auf dem Lande

Die Käseproduktion auf den Lofoten ist weltberühmt und mehrere der Käsesorten haben Preise bei der Käseweltmeisterschaft gewonnen. Wenn Sie die Käseproduktion hautnah erleben möchten, sind Aalan Gård und Lofoten Gårdsysteri eine gute Wahl. Auf Aalan Gård finden Sie einen Bauernhof mit Käseproduktion, einen Kräutergarten und verschiedene Tiere. Die Produkte können Sie auch im Bauernhofcafé kaufen und im Sommer hier essen. Die Lofoten Gårdsysteri ist ein Bio-Hof, der wunderschön am Fuße des Lofotengebirges liegt. Auf dem Bauernhof sind Gäste willkommen, die Käse, Würstchen und Ziegenfleisch kaufen möchten.

Bergwanderungen

Gipfeltour auf Skiern

Die Berge der Lofoten sind ein beliebtes Reiseziel für Skifans – und das aus gutem Grund. Die Aussicht von den Gipfeln sind fantastisch und man kann an vielen Stellen fast bis zum Ufer fahren. Die Berge der Lofoten sind nicht die höchsten, was sie perfekt für Anfänger und auch für erfahrenere Skifahrer macht. Wir empfehlen jedoch, sich einen Führer zu mieten, der mit den Bedingungen vertraut ist und weiß, wo das Skifahren sicher ist.

Bergwandern im Sommer

Die Lofoten sind ein Paradies für alle, die gerne in den Bergen wandern. Die Aussichten sind fantastisch und die Berggipfel zahlreich – einer beeindruckender als der andere. Eine Bergwanderung auf den Lofoten geht meist vom Meeresspiegel aus „gerade nach oben“. Viele Wanderwege sind nicht lang, aber dafür ziemlich steil. In der Nähe von Svolvær gibt es mehrere Wanderwege, die in der Nähe vom Thon Hotel Svolvær und Thon Hotel Lofoten beginnen.

Sherpatreppen in Svolvær

Die Sherpatreppe wurde im Herbst 2019 fertiggestellt und ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen sehr beliebt geworden. Die Treppe wurde direkt hinter dem Friedhof in Svolvær in den Berg hineingebaut. Oben auf der Treppe werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf Svolvær belohnt.

Djevelporten und Fløya (590 m ü. d. M.)

Wenn Sie eine längere Wanderung als über die Sherpa-Treppe unternehmen möchten, können Sie den Weg über die Heide in Richtung Djevelporten (Teufelstor) und Fløya fortsetzen. Das Teufelstor ist ein großer Felsblock, der zwischen Bergen auf beiden Seiten eingeklemmt ist. Von dort aus geht es weiter auf den Fløya. Auf dem Gipfel dieses Bergkamms haben Sie eine 365-Grad-Aussicht so weit das Auge reicht.

Skrovafjellet (258 m ü. d. M.)

Von Svolvær aus geht es mit der Fähre auf die Insel Skrova. Skrova liegt mitten im Vestfjord und ist eine charmante kleine Gemeinde, die einen Besuch wert ist. Hier finden Sie einige der schönsten weißen Strände und vom Skrovafjellet, dem einzigen Berggipfel auf der Insel, haben Sie eine fantastische Aussicht. Die Fährüberfahrt von Svolvær aus dauert etwa 30 Minuten.

Mit dem Auto können Sie fantastische Bergwanderwege durch den gesamten Schärengarten einfach erreichen. Hier sind einige Lofoten-Klassiker:

Ein Mann steht auf einem Berggipfel auf den Lofoten und blickt über Berge und Meer.

Festvågtind (541 m ü. d. M.)

Die Wanderung nach Festvågtind beginnt kurz vor der ersten Brücke nach Henningsvær. Eine steile Wanderung mit toller Aussicht auf Henningsvær und in Richtung Westen.

Mannen (499 m ü. d. M.)

Der Mannen liegt direkt am Hauklandstranda, der von Lonely Planet zum schönsten Strand Europas gewählt wurde. Die Wanderung ist teilweise steil und leicht exponiert, aber es ist eine der beliebtesten Wanderungen auf den Lofoten, sodass es einen deutlich markierten Weg bis ganz nach oben gibt. Die Aussicht ist so atemberaubend wie auf einer Postkarte, mit grünem Wasser, weißen Stränden und Bergen.

Ryten (543 m ü. d. M.)

Der Ryten ist einer der beliebtesten Gipfel der Lofoten und kann von mehreren Ausgangspunkten aus erreicht werden – auf dem Weg nach Kvalvika und dann vom Strand in Kvalvika nach oben. Sie können auch in Indresand in der Nähe der Fredvang-Brücken beginnen. Die Aussicht vom Gipfel des Ryten ist spektakulär, mit Blick auf Kvalvika, das offene Meer und spitze Berge.

Reinebringen (448 m ü. d. M.)

Der Reinebringen bietet die berühmtesten und am meisten fotografierte Aussichten auf die Lofoten und den Gipfel, von dem jeder träumt, wenn er die Lofoten besucht. Entlang des Weges nach Reinebringen wurde die rund 1.600 Stufen lange wunderschöne Sherpa-Treppe gebaut. Von oben hat man einen zauberhaften Blick über den Reinefjord, die Reine und weiter hinaus über die Berge und das Meer, soweit man sehen kann. Die Treppen gehen auf der „Rückseite“ des Berges nach oben, aber Sie parken in Reine.

 

Overnatting i Lofoten

Um sich anzumelden geben Sie bitte den Firmennamen und den Firmencode ein.

Bitte geben Sie Ihre Vertragsnummer ein.